Mein Leben als Hovawart: Ein wahrer Prinz unter den Hunden

Meine Herkunft: Unterfranken

Geboren wurde ich am 07.04.2018 im wunderschönen Unterfranken. Die ersten acht Wochen habe ich bei meinen Züchtern Martin und Sylvia Kreß, meiner Mutter Hanka vom Schondratal und meinen Geschwistern verbracht. Hier wurde ich perfekt und mit viel Liebe auf mein weiteres Leben vorbereitet. Eine meiner Schwestern (Glennis) durfte sogar bei Sylvia, Hanka und Martin bleiben und führt die liebevolle Hovawartzucht nun weiter.

Das große Abenteuer beginnt

Mit acht Wochen hat mich dann mein neues Frauchen abgeholt und das großes Abenteuer begann. In der Welpenstunde haben wir gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert und den Grundstein für den Hundesport gelegt.

Mein Arbeitsethos: Schnell, korrekt und immer mit Schalk im Nacken

Ich arbeite mit viel Freude (Frauchen sagt immer, dass ich auf dem Platz aussehe, als hätte ich den Schalk im Nacken), möchte gerne gefallen und die Übungen schnell und richtig ausführen. Ziel dabei ist es, möglichst schnell meinen heißgeliebten Ball zu bekommen. Ich werde auf dem Hundeplatz auch liebevoll „Prinz“ genannt, weil ich alle mit meinem Charme um den Finger wickle.

Schutzdienst: Mein liebstes Hobby

Was mir noch mehr Freude bereitet, ist der Schutzdienst. Hier kann ich meinen Beutetrieb richtig ausleben und den Schutzdiensthelfer in die Flucht schlagen. Frauchen sagt jedoch, dass der Gehorsam vor lauter Übereifer etwas auf der Strecke bleibt. Ich werde mich bessern – wir arbeiten daran.

Fährtenarbeit: Fleißig und gewissenhaft

Dafür bin ich dann besonders fleißig und gewissenhaft in der Fährte. Ebenfalls konnte ich bereits auf einer Ausstellung glänzen, habe alle Zuchtprüfungen mit Bravur bestanden, habe meine Begleithundeprüfung gemeistert und nun arbeiten wir mit viel Freude und Fleiß auf die nächste Prüfung hin.

Mein Leben als echter Familienhund

Im täglichen Leben bin ich einfach gerne bei meiner Familie. Tagsüber bin ich mit meinem Herrchen im Büro und habe die Mitarbeiter schon erzogen, mir für einen lieben Hundeblick ein Leckerchen zu geben. Wenn Frauchen dann aus dem Krankenhaus kommt, beginnt der Spaß.

Gemeinsame Aktivitäten: Laufen, Radfahren, Spazieren und Toben

Ob gemeinsam joggen, eine Runde mit dem Rad, ein langer Spaziergang, üben im Garten oder einfach gemeinsam toben – ich bin für alles zu haben! Wie sagt man so schön „je oller, desto doller“. Jedoch kann ich sehr gut unterscheiden, mit wem ich spiele. Mit Frauchen geht es etwas ruppiger zu, spiele ich mit den kleinen Cousins von Frauchen, schalte ich einen Gang runter und passe mich meinem Gegenüber an. Dies gilt selbstverständlich nicht für den Schutzdiensthelfer. Der sollte sich immer vor mir in Acht nehmen! 😉

Sozialverhalten: Ausgeglichen und freundlich

Was mein Frauchen besonders an mir mag, ist dass ich ein ausgeglichener Zeitgenosse bin. Begegnen wir anderen Hunden – egal ob Hündin oder Rüde – gibt es keinen Ärger. Entweder es ist ein netter Zeitgenosse zum Spielen dabei oder wir gehen einfach weiter unseres Weges.

Eine wahre Wasserratte

Ich liebe das Wasser und bin eine richtige Wasserratte. Kein Bach, See oder Meer ist sicher vor mir. Am liebsten gehe ich gemeinsam mit meinem Frauchen schwimmen. Wenn mal eine Situation im Wasser gefährlich auf mich wirkt, rette ich mein Frauchen und hole sie sicher begleitet an Land.

Mein Zuhause: Wachsam und entspannt

Im Haus bewache ich – wie es sich für einen richtigen Hovawart gehört – aber wenn Frauchen den Besuch für gut befindet, komme ich schnell zur Ruhe und bin einfach gerne dabei. Daher kann ich auch ohne Probleme überall mit hin und falle nie unangenehm auf (außer ich sabbere und das kann schon mal passieren ;-))

Freundschaften: Mit Katzen kuscheln und teilen

Sehr gerne kuschel ich auch mit unseren beiden Katern. Die dürfen sogar an meine Spielsachen oder mein Fressen! Da bin ich wohl eher nicht der typische Hovawart. Aber das macht mir nichts. Dafür gehe ich zwischendurch auch mal an ihr Fressen 🙂

Mein Charakter: Ausgeglichen, freundlich und arbeitswillig

Kurz gesagt bin ich ein ausgeglichener, sehr freundlicher, arbeitswilliger, menschenbezogener Rüde, der sehr gut zwischen Arbeit und Daheim unterscheiden kann und einfach glücklich ist, wenn er immer bei seiner Familie sein darf. Und wenn dann noch gemeinsam gekuschelt wird… was gibt es Schöneres?!?

Insgesamt lässt sich mein Leben als Hovawart „Prinz“ als abwechslungsreich, lustig und voller Liebe beschreiben. Ich genieße die Zeit mit meiner Familie, den gemeinsamen Aktivitäten und meinem geliebten Hundesport. Und ich freue mich schon auf viele weitere Abenteuer mit meinem Frauchen, Herrchen und all unseren Freunden!

Fazit: Ein erfülltes Leben voller Liebe, Spaß und Abenteuer

Mein Leben als Hovawart „Prinz“ ist und wird immer erfüllt sein von Liebe, Spaß und Abenteuern. Gemeinsam mit meiner Familie möchte ich noch viele wunderbare Jahre verbringen und jeden Tag in vollen Zügen genießen. Ich bin dankbar für die Zeit, die ich mit meinen Liebsten verbringen darf, und freue mich auf all die schönen Erinnerungen, die wir noch gemeinsam sammeln werden. Denn am Ende des Tages gibt es nichts Schöneres, als in den Armen meiner Familie zu liegen und zu wissen, dass ich geliebt werde und ihnen Freude bereite.